29.06.2023: ARD – Tagesschau – Bericht zu Muslimfeindlichkeit. (Stand: 29.06.2023)
|
28.06.2023: ZDF – Forum am Freitag. Muslime als Opfer von Rassismus.
|
23.05.2023: ARD – Aktuelle Stunde „Polizeidozentin nach Tweet entlassen“. (Stand: 24.04.2023)
|
21.03.2023: ZDF – Heute Journal „Rassismus? Diskussion um Schul-Pflichtlektüre“
|
19.01.2023: ARD – Monitor „Silvesterkrawalle: Verfehlte Debatte über Integration“.
|
16.12.2022: WDR Lokalzeit Düsseldorf. Thema „Rassismus bei der Polizei“.
|
07.10.2022: aspekte (ZDF): Wie rassistisch sind wir und warum?
|
16.08.2022: Phoenix (ARD): Diskriminierung in Deutschland. Einordnung im Nachgang der Vorstellung des Antidiskriminierungsberichts 2021.
|
13.03.2022: ARD-Alpha/Bayerischer Rundfunk. RESPEKT | Demokratie einfach erklärt. Schlechte Noten, schiefe Blicke – Rassismus im Schulalltag
|
23.09.2021: Team UPWARD (ARD), Thema: „Rassismus in der Schule: Was Lehrer:innen anrichten können“
|
21.05.2021: Forum am Freitag (ZDF), Thema: „Was tun gegen Antisemitismus unter Muslim:innen?“
|
17.05.2021: Lokalzeit Ruhr (WDR), Thema: „Kampf gegen Antisemitismus“
|
14.05.2021: Lokalzeit Ruhr (WDR), Thema: „Anti-jüdische Parolen: Gelsenkirchen zwischen Bestürzung und Sorge“
|
18.03.2021: Warum hat Rassismus mit uns allen zu tun? (WDR)
|
18.03.2021: WDR Lokalzeit aus Dortmund.
|
25.02.2021: 3sat. Reportage: Die Macht der Vorurteile. Link (02.03.2021)
|
23.02.2021: WDR Lokalzeit Ruhr
|
11.09.2020: Unabhängiger Expertenkreis Muslimfeindlichkeit in: Forum am Freitag, ZDF » LINK (Stand: 11.09.2020).
|
01.09.2020: Interview zum Thema Sensibilisierung von Schulen zum Thema Antisemitismus. In: RTL West. » LINK (Stand: 01.09.2020).
|
10.07.2020: Diskussion um Namen für Schokoladeneis. In: WDR Lokalzeit. » LINK (Stand: 14.07.2020).
|
30.06.2020: Rassismus in Deutschland. In: ARD-alpha. » LINK (Stand: 01.07.2020).
|
25.06.2020: WDR. Live-Sendung: Rassismus: Was hat das mit mir zu tun? » LINK (Stand: 26.06.2020).
|
26.05.2020: Bayerischer Rundfunk. Sendung: Puzzle. Interview zum Thema: Bildungsgerechtigkeit in der Corona-Krise » LINK (Stand: 26.04.2020).
|
23.03.2019: N-TV Interview zum Thema „Rassismus in Fußallstadien“. |
14.01.2019: WDR Fernsehen. Studiogast in „Aktuelle Stunde“. |
24.07.2018: Bayerischer Rundfunk. Sendung: Puzzle. Interview zum Thema: Rassismus an Schulen. Thematisieren statt Schweigen.
|
06.04.2017: MDR – Theaterstück über die NSU Morde und anschließende Podiumsdiskussion. Jena. » LINK (Stand: 08.04.2017). |